Zirkus Elektro
-
ClientJonny Holand
-
DateMay, 2015
-
CategoryDigital
Wenn aus einer Idee ein Erlebnis wird
Zirkus Elektro war mehr als nur eine Veranstaltung – es war ein kreatives Wagnis. Entstanden aus einem kleinen Team mit großen Ideen, einem minimalen Budget und einem klaren Ziel: das Aladin Bremen für eine neue, jüngere Zielgruppe zu öffnen – mit elektronischer Musik, überraschender Ästhetik und einem Erlebnischarakter, der sich bewusst vom Gewohnten abhebt.
Meine Rolle in diesem Projekt war ebenso vielseitig wie das Projekt selbst: Von der grafischen Gestaltung über das Veranstaltungskonzept bis hin zu Motion Graphics für Trailer und Social Media – alles entstand mit dem Anspruch, etwas zu schaffen, das es so noch nicht gegeben hatte.
Doch wie begeistert man Menschen für ein Event, das es noch nie gab? Ohne Bilder, ohne Referenz, ohne Glamour – aber mit umso mehr Leidenschaft. Die Antwort war: Mach es erlebbar. Also wurden goldene Eintrittskarten verteilt – eine Hommage an Charlie und die Schokoladenfabrik oder Last Action Hero. Es wurde ein Zirkusschild aus Holz zusammengesägt, Deko gebastelt, Licht geplant, Kleidung geliehen, ein Kellerstudio zur Bühne umfunktioniert – und mit Freund*innen und Kameraequipment ein dreiteiliger Trailer produziert, der den Mythos Zirkus Elektro erzählerisch zum Leben erweckte.
Das Ergebnis: Eine Veranstaltung mit besonderem Flair, mit Acts, die zur Atmosphäre passten, mit Design, das nicht schrie, sondern leuchtete. Eine Mischung aus Geheimtipp und Spektakel – entstanden aus nichts, aber getragen von Haltung.
Zirkus Elektro war ein voller Erfolg – und wird auch heute, Jahre später, weitergeführt. Es ist der lebendige Beweis dafür, dass aus einem motivierten Team, einer starken Idee und einem kleinen Budget etwas Großes entstehen kann.